Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG Riedböhringen / Fützen – SV Eisenbach, 7:2 (2:2), Blumberg
Die SG Riedböhringen / Fützen zog dem SV Eisenbach das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Die SG Riedböhringen / Fützen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der SV Eisenbach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Nils Hewer das schnelle 1:0 für die SG Riedböhringen / Fützen erzielte. Für das erste Tor des SV Eisenbach war Simon Ott verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:1 besorgte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jonas Kleiser auf Seiten des Gasts das 2:1 (41.). Die Mannschaft von Trainer Uli Bärmann bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Joshua Berrer für den Ausgleich sorgte (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die SG Riedböhringen / Fützen drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Hewer (57.), Yunus Celik (67.) und Berrer (72.) auf die Siegerstraße. Celik (81.) und Emre Kaplanci (85.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Teams von Nuran Ardiclik; Rocco Dziubale. Am Schluss gewann die SG Riedböhringen / Fützen gegen den SV Eisenbach.
Die SG Riedböhringen / Fützen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Die Offensive der SG Riedböhringen / Fützen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Eisenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer der SG Riedböhringen / Fützen in dieser Spielzeit zu. Die SG Riedböhringen / Fützen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Riedböhringen / Fützen acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SG Riedböhringen / Fützen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der SV Eisenbach in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Nun musste sich der SV Eisenbach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Eisenbach, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Vor heimischem Publikum trifft die SG Riedböhringen / Fützen am nächsten Sonntag auf den SG Lenzkirch-Saig, während der SV Eisenbach am selben Tag SG Unadingen/Dittishausen in Empfang nimmt.