Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – BSC Güls II, 3:2 (1:1), Mülheim-Kärlich
Nichts zu holen gab es für die Reserve von BSC Güls bei SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Die Elf von Coach Marvin Neuendorf erfreute ihre Fans mit einem 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Alexander Geil brachte SG 2000 Mülheim-Kärlich III in der 32. Minute ins Hintertreffen. Per Elfmeter traf Kelechi Onyia-Akaa vor 60 Zuschauern zum 1:1 für die Heimmannschaft. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Max Pflugmacher brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von BSC Güls II über die Linie (46.). Anstelle von Alexander Nick war nach Wiederbeginn Felix Urmersbach für SG 2000 Mülheim-Kärlich III im Spiel. Mario Wendtlandt war es, der in der 55. Minute das Spielgerät im Tor von BSC Güls II unterbrachte. Florian Sohny stellte für SG 2000 Mülheim-Kärlich III im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Unter dem Strich verbuchte SG 2000 Mülheim-Kärlich III gegen BSC Güls II einen 3:2-Sieg.
SG 2000 Mülheim-Kärlich III bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Die Offensivabteilung von SG 2000 Mülheim-Kärlich III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich III. SG 2000 Mülheim-Kärlich III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
BSC Güls II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Coach Darren Piggot bisher geschlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Für SG 2000 Mülheim-Kärlich III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag geht es zu Zweitvertretung von SV Anadolu Spor Koblenz. BSC Güls II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SC Bendorf-Sayn II wieder gefordert.