SV Sternburg Lützschena-Stahmeln bleibt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: SV Sternburg Lützschena-Stahmeln – SG Leipzig-Bienitz II, 1:4 (0:3), Leipzig
SV Sternburg Lützschena-Stahmeln hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SG Leipzig-Bienitz verdaut werden. SG Leipzig-Bienitz II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Sternburg Lützschena-Stahmeln einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte SG Leipzig-Bienitz II in eine komfortable Position: Ronny Eckarth-Hafke war gleich zweimal zur Stelle (17./29.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Patrick Keindorf das 3:0 zugunsten des Gasts (40.). Die Mannschaft von Coach Martin Wicknig hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG Leipzig-Bienitz II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Keindorf, Hasan Ceri und Almurtadha Hareth standen jetzt Christian Karagic, Ricky Tschentke und Abdelraham Al-Khilief auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Seidel Joel Jesus Dominguez Florez und Jesus David Gil Granados vom Feld und brachte Anh Cao Son Nguyen und Edwin Ncham ins Spiel. Eckarth-Hafke sorgte mit seinem Treffer in der 76. Minute vor 17 Zuschauern für den Sieg von SG Leipzig-Bienitz II. In der Schlussphase gelang Jonas Steinmetz noch der Ehrentreffer für SV Sternburg Lützschena-Stahmeln (79.). Schließlich strich SG Leipzig-Bienitz II die Optimalausbeute gegen die Gastgeber ein.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Sternburg Lützschena-Stahmeln im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 77 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 2.Kreisklasse St. 1.
In dieser Saison sammelte SG Leipzig-Bienitz II bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Leipzig-Bienitz II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SG Leipzig-Bienitz II.
Die Defensivleistung von SV Sternburg Lützschena-Stahmeln lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Leipzig-Bienitz II offenbarte SV Sternburg Lützschena-Stahmeln eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SG Leipzig-Bienitz II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem elften Platz. SV Sternburg Lützschena-Stahmeln befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Leipzig-Bienitz II weiter im Abstiegssog.
Als Nächstes steht für SV Sternburg Lützschena-Stahmeln eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen SV Leipzig-Nordwest 2. SG Leipzig-Bienitz II empfängt parallel TSG Blau-Weiß Großlehna 1990.