Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: FC Winnenden – TSV Schwaikheim II, 1:7 (1:3), Winnenden
Die Zweitvertretung von TSV Schwaikheim kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Winnenden bereits in Front. Keita Nasidi markierte in der vierten Minute die Führung. Christos Tranidis trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 30 Minuten verließ Enes Yilmaz von FC Winnenden das Feld, Sadik Karlik kam in die Partie. Paul Nagel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für TSV Schwaikheim II ein (37.). Maximilian Pracht versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz von FC Winnenden. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem schnellen Doppelpack (70./73.) zum 5:1 schockte Pracht FC Winnenden. Der Mannschaft von Trainer Michael Wißmann gelang in der 77. Spielminute der siebten Tagestreffer. Pracht führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Schlussendlich reklamierte TSV Schwaikheim II einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Winnenden in die Schranken.
FC Winnenden bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B2.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Schwaikheim II nun auf dem elften Platz steht.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Winnenden. Nach der Niederlage gegen TSV Schwaikheim II ist FC Winnenden aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga B2. In dieser Saison sammelte TSV Schwaikheim II bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Während FC Winnenden am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SG Oppenweiler gastiert, duelliert sich TSV Schwaikheim II am gleichen Tag mit dem TSV Leutenbach.