Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FV Biberach – SpVgg Schiltach, 2:5 (2:1), Biberach
Die SpVgg Schiltach drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen FV Biberach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVgg Schiltach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Peter Datz brachte FV Biberach in der 32. Minute ins Hintertreffen. In der 44. Minute verwandelte Nico Schlieter dann einen Elfmeter für die Elf von Trainer Nico Schlieter zum 1:1. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Marvin Mattes den Führungstreffer für den Gastgeber. FV Biberach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Timo Schmidt kam für Mario Andrijasevic – startete die SpVgg Schiltach in Durchgang zwei. Nino Eisensteck traf zum 2:2 zugunsten der Mannschaft von Coach Nino Eisensteck (65.). Simon Baumann erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gast durch einen Selbsttreffer das 3:2 (78.). Kurz vor Schluss traf Til Bleile für die SpVgg Schiltach (95.). Unter dem Strich nahm die SpVgg Schiltach bei FV Biberach einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage fiel FV Biberach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat FV Biberach momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von FV Biberach zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die SpVgg Schiltach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SpVgg Schiltach stets gesorgt, mehr Tore als die SpVgg Schiltach (50) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A Süd. Die SpVgg Schiltach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SpVgg Schiltach zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der die SpVgg Schiltach ungeschlagen ist.
Am Sonntag muss FV Biberach bei FC Ohlsbach ran, zeitgleich wird die SpVgg Schiltach von SV Ortenberg in Empfang genommen.