Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1.FC Altburg – TSF Dornhan, 2:0 (0:0), Calw
In der Auswärtspartie gegen den 1.FC Altburg gingen die TSF Dornhan erfolglos mit 0:2 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der 1.FC Altburg ging mit einem Elfmeter von Luca Malandra in Führung (52.). In der 61. Minute stellten die TSF Dornhan personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Siegel und Florian Kreth auf den Platz und ersetzten Johannes Kopp und Albion Muzaqi. Bei 1.FC Altburg kam Silas Roller für Nderim Berisha ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Roller in der 91. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Felix Kübler gewährte Tim Geiger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Malandra vom Feld (180.). Unter dem Strich verbuchte der 1.FC Altburg gegen die TSF Dornhan einen 2:0-Sieg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die TSF Dornhan hält den 1.FC Altburg auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur elf Gegentoren hat der 1.FC Altburg die beste Defensive der Bezirksliga. Die Saison des 1.FC Altburg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der 1.FC Altburg nun schon sieben Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zehn Spiele ist es her, dass der 1.FC Altburg zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die TSF Dornhan machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem 14. Platz. Nun mussten sich die Gäste schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächsten Samstag (14:30 Uhr) gastiert der 1.FC Altburg bei SV Eutingen, die TSF Dornhan empfangen zeitgleich den FV Grün-Weiss Ottenbronn.