Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: SC DHfK Leipzig – SpG Merkwitz/Luppa, 0:11 (0:4), Leipzig
SpG Merkwitz/Luppa demütigte SC DHfK Leipzig auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:0-Sieg die Heimreise an. SpG Merkwitz/Luppa hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Vivien Döling brachte SC DHfK Leipzig in der 14. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lena Thomas vor den 25 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SpG Merkwitz/Luppa erzielte. Nach nur 25 Minuten verließ Vanessa Grau von Gast das Feld, Alexa Liebig kam in die Partie. Liebig überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Torsten Kirschner (27.). Vivien Seidel baute den Vorsprung von SpG Merkwitz/Luppa in der 28. Minute aus. SC DHfK Leipzig rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Durchsetzungsstark zeigte sich SpG Merkwitz/Luppa, als Döling (50.) und Jean-Frances Dudek (56.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Hannah Marie Reinhardt und Isabel Zschernig nahm Torsten Kirschner in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vanessa Seidel und Sophie Richter. In Topform präsentierte sich Vivien Seidel, die einen lupenreinen Hattrick markierte (67./68./78.) und SC DHfK Leipzig einen schweren Schlag versetzte. Emely Scholz (86.) und Dudek (88.) brachten SpG Merkwitz/Luppa mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ SpG Merkwitz/Luppa kein gutes Haar an SC DHfK Leipzig und gewann außerordentlich hoch.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SC DHfK Leipzig. Man kassierte bereits 56 Tore gegen sich. Nach der klaren Pleite gegen SpG Merkwitz/Luppa steht SC DHfK Leipzig mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm von SC DHfK Leipzig stimmt es ganz und gar nicht: Drei Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv.
Trotz des Sieges bleibt SpG Merkwitz/Luppa auf Platz sechs. Die bisherige Spielzeit von SpG Merkwitz/Luppa ist weiter von Erfolg gekrönt. SpG Merkwitz/Luppa verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SC DHfK Leipzig weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SpG Merkwitz/Luppa war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SC DHfK Leipzig bei SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 an. Nächsten Mittwoch (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SpG Merkwitz/Luppa mit BSV Schönau 1983.