SG Hecklingen/Malterdingen nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 1: SG Rheinhausen – SG Hecklingen/Malterdingen, 4:5 (3:3), Rheinhausen
SG Rheinhausen und die SG Hecklingen/Malterdingen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich der SG Hecklingen/Malterdingen beugen mussten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dominik Schmider sein Team in der zehnten Minute. Timo Zehnle versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von SG Rheinhausen. Eine Minute später ging das Heimteam durch den zweiten Treffer von Schmider in Führung. Geschockt zeigte sich die SG Hecklingen/Malterdingen nicht. Nur wenig später war Zehnle mit dem Ausgleich zur Stelle (38.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Thomas Bober auf Seiten von SG Rheinhausen das 3:2 (44.). Jetzt erst recht, dachte sich Maximilian Christ, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte SG Rheinhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Arne Duri und Kevin Meyer auf den Platz und ersetzten Maximilian Peters und Rick Kampfmann. Benjamin Burkhart witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 für die SG Hecklingen/Malterdingen ein (69.). Für das vierte Tor von SG Rheinhausen war Bober verantwortlich, der in der 78. Minute das 4:4 besorgte. Zehnle verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und brachte der SG Hecklingen/Malterdingen die 5:4-Führung. Christian Bär nahm mit der Einwechslung von Mateusz Kaminski das Tempo raus, Zehnle verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für die SG Hecklingen/Malterdingen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Rheinhausen.
Trotz der Niederlage belegt SG Rheinhausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Thomas Bober momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Rheinhausen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Tableau hatte der Sieg der SG Hecklingen/Malterdingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Die Gäste mussten schon 37 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte die SG Hecklingen/Malterdingen bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Rheinhausen ist auf gegnerischer Anlage der SC March (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SG Hecklingen/Malterdingen misst sich am gleichen Tag mit FV Nimburg.