Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Burgrieden – SF Bronnen, 1:0 (0:0), Burgrieden
Der SV Burgrieden trug gegen die SF Bronnen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte der SV Burgrieden dabei jedoch nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Barwan sorgen, dem Markus Bürk das Vertrauen schenkte (60.). Wenig später kamen Julian Vasile Preda und Can Ertürk per Doppelwechsel für Denis Wurm und Marcel Radnick auf Seiten der SF Bronnen ins Match (65.). Der SV Burgrieden brach den Bann in der Nachspielzeit, als Barwan das erste Tor des Spiels erzielte (92.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Heimteam und der SF Bronnen aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Burgrieden in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Burgrieden ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Der SV Burgrieden verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Burgrieden, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Luft wird dünner für die SF Bronnen: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Mit erschreckenden 36 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Das Team von Trainer Klaus Wurm kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die SF Bronnen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Burgrieden bei BSC Berkheim, die SF Bronnen empfängt zeitgleich die TSG Achstetten.