Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SG Stühlingen/Weizen – FC Zell, 2:2 (1:2), Stühlingen
In der Begegnung SG Stühlingen/Weizen gegen den FC Zell trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Das erste Tor des Spiels ging an den SG Stühlingen/Weizen. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FC Zell, denn Unglücksrabe Jonas Krumm beförderte den Ball ins eigene Netz (2.). Marek Büche lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FC Zell den 1:1-Ausgleich (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sergio Cammarano in der 28. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des FC Zell in die Kabine. Für das 2:2 des SG Stühlingen/Weizen zeichnete Adelin Oborocianu verantwortlich (48.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Mannschaft von Coach Sylvio Kech; Fabian Spitz und der FC Zell spielten unentschieden.
Der SG Stühlingen/Weizen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Zell war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreifer des SG Stühlingen/Weizen in dieser Spielzeit zu. Der SG Stühlingen/Weizen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des SG Stühlingen/Weizen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der FC Zell den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Coach Michael Schwald weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit zehn Begegnungen haben die Gäste das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der SG Stühlingen/Weizen tritt am kommenden Samstag bei SF Schliengen an, der FC Zell empfängt am selben Tag den TuS Lö.-Stetten.