Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Wolfegg – SpVgg Lindau I, 3:4 (3:2), Wolfegg
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab der SV Wolfegg das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für die SpVgg Lindau I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Gregor Wurster brachte den SV Wolfegg in der zehnten Minute nach vorn. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jonathan Dischl den Vorsprung der Gastgeber. Philipp Feser vollendete zum dritten Tagestreffer in der 23. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kaan Basar, der noch im ersten Durchgang Silvio Nikolic für Ibrahim Diagne brachte (31.). In der 34. Minute brachte Niklas Hofmann das Netz für die SpVgg Lindau I zum Zappeln. Mit einem Elfmeter von Djamel-Eddine Yachir kamen die Gäste noch einmal ran (44.). Der SV Wolfegg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei der Mannschaft von Coach Michael Gauder kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Hirscher für Maximilian Schorer in die Partie. Mit schnellen Toren von Nils Gompertz (56.) und Hofmann (59.) schlug die SpVgg Lindau I innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 71. Minute stellte Kaan Basar um und schickte in einem Doppelwechsel Omar Bun Ceesay und Can Munz für Hofmann und Gompertz auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tom Borchardt stand der Auswärtsdreier für die SpVgg Lindau I. Der SV Wolfegg wurde mit 4:3 besiegt.
Der SV Wolfegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert der SV Wolfegg nun unter dem Strich und nimmt die elfte Position im Tableau ein. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der SV Wolfegg momentan auf dem Konto.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SpVgg Lindau I im Klassement auf Platz drei. Mit beeindruckenden 43 Treffern stellt die SpVgg Lindau I den besten Angriff der Kreisliga A2. Die Saisonbilanz der SpVgg Lindau I sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte die SpVgg Lindau I lediglich vier Niederlagen ein. Die SpVgg Lindau I ist seit drei Spielen unbezwungen.
Das nächste Mal gefordert ist der SV Wolfegg am 30.11.2025 (14:30 Uhr): Während man zu SV Eglofs reist, begrüßt die SpVgg Lindau I auf heimischer Anlage gleichzeitig den TSV Ratzenried.