Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: SSV Wildenstein – SG 47 Wolkenstein, 3:2 (1:2), Börnichen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SSV Wildenstein mit 3:2 gegen die SG 47 Wolkenstein für sich entschied. SSV Wildenstein wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Michele Messina brachte die SG 47 Wolkenstein in der 22. Minute in Front. Per Elfmeter traf Jan Jooris Helwig vor 75 Zuschauern zum 1:1 für SSV Wildenstein. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Messina für die SG 47 Wolkenstein zur Führung (42.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Ralf Dittrich schickte Philipp Kaden aufs Feld. Messina blieb in der Kabine. Die SG 47 Wolkenstein musste den Treffer von Oliver Schubert zum 2:2 hinnehmen (68.). Dass SSV Wildenstein in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Trinks, der in der 73. Minute zur Stelle war. Als der Unparteiische Veiko Wenzel die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Große Sorgen wird sich Frank Wunderlich um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte SSV Wildenstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SSV Wildenstein ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SSV Wildenstein momentan auf dem Konto.
In der Defensivabteilung der SG 47 Wolkenstein knirscht es gewaltig, weshalb die SG 47 Wolkenstein weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SG 47 Wolkenstein alles andere als positiv. Für die SG 47 Wolkenstein sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SSV Wildenstein zu TSV Grün-Weiß Mildenau, gleichzeitig begrüßt die SG 47 Wolkenstein TSV 1864 Schlettau auf heimischer Anlage.