Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: SG Oleftal – VFL Kommern, 3:1 (0:0), Schleiden
In der Auswärtspartie gegen SG Oleftal ging der VFL Kommern erfolglos mit 1:3 vom Platz. Auf dem Papier ging SG Oleftal als Favorit ins Spiel gegen den VFL Kommern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Oleftal und den VFL Kommern ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Hendrik Schatomski kam für Philipp Mießeler – startete der VFL Kommern in Durchgang zwei. Markus Rau brachte SG Oleftal in der 53. Minute ins Hintertreffen. Das Team von Coach Marcus Linden drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marcel Stark und Jeffry Epp sorgen, die per Doppelwechsel für Gabriel Quirini und Armend Krasniqi auf das Spielfeld kamen (58.). Für das erste Tor des Heimteams war Enis Etemi verantwortlich, der in der 75. Minute das 1:1 besorgte. Dass der Ligaprimus in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Hallmann, der in der 81. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stark, der das 3:1 aus Sicht von SG Oleftal perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr SG Oleftal gegen den VFL Kommern auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Oleftal einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An SG Oleftal gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga C 3. Nur einmal gab sich SG Oleftal bisher geschlagen.
Der VFL Kommern hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VFL Kommern. Der VFL Kommern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 01.03.2026 für SG Oleftal auf der eigenen Anlage gegen die Reserve von SV Schöneseiffen 1950 e.V. Der VFL Kommern tritt am gleichen Tag bei Kaller SC an.