Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Onstmettingen – FC Winterlingen, 0:0 (0:0), Albstadt
Der FC Winterlingen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Onstmettingen hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Onstmettingen vom Favoriten.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 72. Minute stellte Daniel Bach; Florian Roppel um und schickte in einem Doppelwechsel Matti Maier und Anton Avramchuk für Murat Ali Girgin und Sebastian Lang auf den Rasen. Schließlich pfiff Gürkan Kutsal das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit 52 Gegentreffern hat der FC Onstmettingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und zehn Niederlagen. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Coach Thomas Schaupp noch Luft nach oben.
Der FC Winterlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Im Angriff des FC Winterlingen herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte der FC Winterlingen den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der FC Winterlingen derzeit auf dem Konto. Für den FC Winterlingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der FC Onstmettingen stellt sich am Samstag (14:30 Uhr) bei SGM Nusplingen/Obernheim vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Winterlingen die SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen.