Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Creglingen – VfB Bad Mergentheim, 1:3 (0:1), Bieberehren
Für den FC Creglingen gab es in der Partie gegen VfB Bad Mergentheim, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Creglingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kurz vor der Pause traf Pablo Riveros für VfB Bad Mergentheim (44.). Zur Pause war das Team von Tobias Ippendorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kevin Röckert erhöhte für die Gäste auf 2:0 (58.). Bryant Oyeleke vollendete zum dritten Tagestreffer in der 64. Spielminute. In der 70. Minute stellte Jürgen Esslinger um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Neser und Lennox Mönikheim für Moritz Ums und Nico Englert auf den Rasen. Mönikheim traf zum 1:3 zugunsten des FC Creglingen (79.). Schlussendlich entführte VfB Bad Mergentheim drei Zähler aus Bieberehren.
Trotz der Niederlage belegt der FC Creglingen weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die Situation bei FC Creglingen bleibt angespannt. Gegen VfB Bad Mergentheim kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
VfB Bad Mergentheim macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Angriffsreihe von VfB Bad Mergentheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 38 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von VfB Bad Mergentheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfB Bad Mergentheim nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Partien rief VfB Bad Mergentheim konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Während der FC Creglingen am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei der SGM Taubertal/Röttingen gastiert, duelliert sich VfB Bad Mergentheim zeitgleich mit dem SGM Künzelsau-Ingelfingen.