Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: VFL Stenum – FC Hude, 7:3 (4:3), Ganderkesee
Der VFL erreichte einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen den FC Hude. Der VFL Stenum hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Stenum alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Auf fremdem Terrain hatte der Gastgeber das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Der FC Hude erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Priessner traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 20. Minute erzielte Thade Hein das 1:1 für den VFL. Neun Minuten später ging der FC Hude durch den zweiten Treffer von Priessner in Führung. Der VFL Stenum zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Hein (31.) und Luca Liske (33.) mit ihren Treffern das Spiel. Jetzt erst recht, dachte sich Ole Schöneboom, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (34.). Liske schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (36.). Mit einem Tor Vorsprung für den VFL ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bendix Schröder von FC Hude nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Schöneboom blieb in der Kabine, für ihn kam Milan Schneider. Torben Würdemann (59.) und Hein (73.) erhöhten, ehe Salim Drammeh das 7:3 besorgte (81.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Elias Schröder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Kohlhaupt und Alexander Kohlhaupt kamen für Lennart Osterloh und Julian Soerensen ins Spiel (67.). Bendix Schröder wollte den FC Hude zu einem Ruck bewegen und so sollten Kian Reder und Keno Krebs eingewechselt für Tanju Temin und Lasse Jäger neue Impulse setzen (78.). Mit Liske und Tom Geerken nahm Elias Schröder in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Drammeh und Serge Armand Bionghona. Letztlich feierte der VFL Stenum gegen den FC Hude nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte der VFL sein Punktekonto bereits auf 35 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der VFL Stenum präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 55 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VFL. Mit dem Sieg baute der VFL die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VFL Stenum elf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Der FC Hude befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VFL Stenum weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Hude liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 51 Gegentreffer fing. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Hude weiterhin schwer, sodass man schon das fünfte Spiel sieglos blieb.
Während der VFL am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei TSV Grossenkneten gastiert, steht für den FC Hude zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem GVO Oldenburg auf der Agenda.