Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Eggingen – FC Burlafingen, 2:0 (2:0), Ulm
Durch ein 2:0 holte sich SV Eggingen zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Burlafingen hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eggingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor von SV Eggingen war Marco Brumeisl verantwortlich, der in der 29. Minute das 1:0 besorgte. Tim Hehnle nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Elf von Trainer Markus Held ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Leon Pfister anstelle von Mirko Ehret für den FC Burlafingen auf. In der Schlussphase nahm Thomas Schmidt noch einen Doppelwechsel vor. Für Brian Wiedemann und Patryk Kotwica kamen Markus Erthle und Mike Moll auf das Feld (77.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Eggingen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Für SV Eggingen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Eggingen derzeit auf dem Konto. SV Eggingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Burlafingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Der Angriff ist bei FC Burlafingen die Problemzone. Nur 16 Treffer erzielte der FC Burlafingen bislang. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Burlafingen alles andere als positiv. SV Eggingen hat die Krise des FC Burlafingen verschärft. Der FC Burlafingen musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Samstag reist SV Eggingen zu TSG Ehingen, zeitgleich empfängt der FC Burlafingen den TSV Kettershausen-Bebenh.