Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Ringingen/Killertal – SV Rangendingen, 1:3 (0:1), Burladingen
Am Sonntag trafen SGM Ringingen/Killertal und der SV Rangendingen aufeinander. Das Match entschied das Team von Alexander Eßlinger; Björn Straub mit 3:1 für sich. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Rangendingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Luca Konstanzer markierte in der dritten Minute die Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Rangendingen ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Kai Hoffmann beförderte das Leder zum 1:1 von SGM Ringingen/Killertal in die Maschen (58.). David Reimold versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). In der 80. Minute brachte Alexander Eßlinger das Netz für den SV Rangendingen zum Zappeln. Unter dem Strich nahm der SV Rangendingen bei SGM Ringingen/Killertal einen Auswärtssieg mit.
Wann bekommt die Mannschaft von Trainer Manuel Pflumm die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Rangendingen gerät SGM Ringingen/Killertal immer weiter in die Bredouille. Mit nur 16 Treffern stellt SGM Ringingen/Killertal den harmlosesten Angriff der Kreisliga A2. In dieser Saison sammelte SGM Ringingen/Killertal bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen. Für SGM Ringingen/Killertal sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nach dem klaren Erfolg über SGM Ringingen/Killertal festigt der SV Rangendingen den vierten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des SV Rangendingen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rangendingen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Rangendingen ungeschlagen ist.
SGM Ringingen/Killertal tritt kommenden Samstag, um 14:30 Uhr, bei SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf an. Bereits zwei Tage vorher reist der SV Rangendingen zu 1. FC Burladingen.