Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Scheidegg – SG Argental, 1:4 (1:1), Lindenberg i. Allgäu
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen den FC Scheidegg verbuchte die SG Argental wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Der FC Scheidegg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Roman Liwinez traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Felix Brugger auf Seiten der SG Argental das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marius Späth, der von der Bank für Maximilian Müller kam, sollte für neue Impulse bei der SG Argental sorgen (68.). Späth brachte den FC Scheidegg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 73. und 87. Minute vollstreckte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG Argental noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niklas Damen und Theo Tom Burtscher für Brugger und Justin Schmid weiterspielten (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Burtscher, der das 4:1 aus Sicht der Gäste perfekt machte (90.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Simon Stiller gewährte Moritz Brugger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Paul Dingler vom Feld (180.). Am Ende kassierte der FC Scheidegg im Kellerduell mit der SG Argental eine klare Niederlage.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Scheidegg immens. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Trainer Benjamin Schnepf nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Die Situation des FC Scheidegg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Argental handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Die drei Punkte brachten für die SG Argental keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Durch den klaren Erfolg über den FC Scheidegg ist die SG Argental weiter im Aufwind.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FC Scheidegg bei SGM Beuren/Rohrdorf am 30.11.2025. Die SG Argental gastiert am gleichen Tag bei TSV Schlachters I.