Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: FC Montania Berg 1926 – Sportfreunde 1919 Düren II, 2:3 (1:0), Nideggen
FC Montania Berg 1926 und die Zweitvertretung von Sportfreunde 1919 Düren lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Sportfreunde 1919 Düren II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Luis Martin Jens Utzerath. In der 28. Minute traf der Spieler von FC Montania Berg 1926 ins Schwarze. Zur Pause hatte die Elf von Coach Marco Schmunkamp eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Schmunkamp Jonas Weyrauch und Pedro Förster vom Feld und brachte Alexander Salentin und Marvin Peter ins Spiel (49.). Tobias Link wollte Sportfreunde 1919 Düren II zu einem Ruck bewegen und so sollten Aykhan Farhadli und Karim Rami Khedimi eingewechselt für Julian Otten und Arin Ugurlu neue Impulse setzen (62.). FC Montania Berg 1926 musste den Treffer von Tim Düppengießer zum 1:1 hinnehmen (68.). Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Salentin, der in der 83. Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Düppengießer, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (85.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Farhadli, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung von Sportfreunde 1919 Düren II sicherstellte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten der Gäste.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC Montania Berg 1926. Man kassierte bereits 35 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme von FC Montania Berg 1926 bleiben akut, sodass FC Montania Berg 1926 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke von FC Montania Berg 1926 liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. FC Montania Berg 1926 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Montania Berg 1926 insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Sportfreunde 1919 Düren II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Sportfreunde 1919 Düren II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Sportfreunde 1919 Düren II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. FC Montania Berg 1926 hat am 30.11.2025 das Heimrecht gegen die SC 1919 Merzenich, während Sportfreunde 1919 Düren II am selben Tag die Reserve von SC Alemannia Lendersdorf empfängt.