Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Stödtlen/Tannhausen – TSV Böbingen, 3:0 (0:0), Stödtlen
Der TSV Böbingen machte im Kellerduell gegen den SGM Stödtlen/Tannhausen eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SGM Stödtlen/Tannhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Nico Kaufmann kam für Julian Mulzet – startete der SGM Stödtlen/Tannhausen in Durchgang zwei. Dominik Feil brachte den TSV Böbingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 77. Minute vollstreckte. In der Schlussphase nahm Simon Kreilinger noch einen Doppelwechsel vor. Für Yannik Leonbacher und Ahmad Macharka kamen Patrick Pittner und Yannick Cramer auf das Feld (78.). David Weißenburger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SGM Stödtlen/Tannhausen (90.). Im Endeffekt kassierte der TSV Böbingen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die drei Punkte brachten für den SGM Stödtlen/Tannhausen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Böbingen in der Tabelle auf Platz elf zurück. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der TSV Böbingen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist der SGM Stödtlen/Tannhausen zu SF Lorch, gleichzeitig begrüßt der TSV Böbingen den SSV Aalen auf heimischer Anlage.