Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel B: Heinder SV – SC Itzum, 1:8 (0:4), Bad Salzdetfurth
SC Itzum kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Das Hinspiel hatte Heinder SV mit 5:2 gewonnen.
Gleich zu Spielbeginn traf SC Itzum zur frühen Führung (4.). SC Itzum machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Adar Tas (6.). Für Tobias Hilgendorf war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Frederik Sammler eingewechselt. Den Vorsprung von SC Itzum ließ David Levi Wutke in der 14. Minute anwachsen. In der 28. Minute schoss SC Itzum das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Devin de Lorenzo, der noch im ersten Durchgang Simon-Felix Bröker für Fabio Rüdiger brachte (28.). Mit einer deutlichen Führung von SC Itzum ging es in die Halbzeitpause. Der fünfte Streich von SC Itzum war Sami Ali Hijazi vorbehalten (50.). Tim Schlosser erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für Heinder SV. Schulz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SC Itzum (65.). Das 7:1 für SC Itzum stellte Hijazi sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenig später kamen Yavuz Yilmaz und Jonas Sebastian Behnel per Doppelwechsel für Jo Henri Fuhrhop und Niklas Pelz auf Seiten von SC Itzum ins Match (68.). Mit dem Spielende fuhr SC Itzum einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Heinder SV klar, dass gegen SC Itzum heute kein Kraut gewachsen war.
Heinder SV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 2. Kreisklasse Staffel B. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den sechsten Platz in der Tabelle ein. In der Defensive drückt der Schuh bei Heinder SV, was in den 56 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei SC Itzum präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Mit dem Erfolg verbesserte SC Itzum die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Heinder SV verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2026 bei VFR Bornum I wieder gefordert.