Keine Tore für FSV Zöbingen und SGM Fachsenfeld/Dewangen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FSV Zöbingen – SGM Fachsenfeld/Dewangen, 0:0 (0:0), Unterschneidheim
Die SGM Fachsenfeld/Dewangen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FSV Zöbingen hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SGM Fachsenfeld/Dewangen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SGM Fachsenfeld/Dewangen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte Jürgen Noder um und schickte in einem Doppelwechsel Vinzenz Vossler und Fabian Weiß für Michael Adrian und Tim Wiedmann auf den Rasen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Große Sorgen wird sich Harald Pflanz; Klaus Schierle um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte der FSV Zöbingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Der FSV Zöbingen verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und vier Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SGM Fachsenfeld/Dewangen in der Tabelle auf Platz fünf. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen.
Der FSV Zöbingen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit zwei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SGM Fachsenfeld/Dewangen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für den FSV Zöbingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Lauchheim. Die SGM Fachsenfeld/Dewangen empfängt parallel FC Röhlingen.