Remis in letzter Minute: Aramäer in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Aramäer Heilbronn – Spfr Lauffen, 2:2 (1:1), Heilbronn
Das Spiel zwischen der Aramäer und den Lauffener endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Felix Pratz brachte die Spfr Lauffen in der 17. Minute in Front. Milot Halilaj war zur Stelle und markierte das 1:1 des Aramäer Heilbronn (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Lukas Schulz brachte den Lauffener nach 58 Minuten die 2:1-Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Robert Grau sorgen, dem Daniel Maroge das Vertrauen schenkte (61.). In der 65. Minute stellte die Aramäer personell um: Per Doppelwechsel kamen Noah Perales und Arthur Gerber auf den Platz und ersetzten Alejandro Reinhold und Jonathan Inan. Für die Heilbronner avancierte Grau zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Gastgeber und die Spfr Lauffen spielten unentschieden.
40 Tore – mehr Treffer als der Aramäer Heilbronn erzielte kein anderes Team der Bezirksliga. Der Tabellenprimus weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nur einmal gaben sich die Lauffener bisher geschlagen.
Die Sportfreunder bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Der Gast ist nun seit sechs Spielen, die Aramäer seit fünf Partien unbesiegt.
Kommende Woche tritt der Aramäer Heilbronn bei FC Union Heilbronn an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt die Spfr Lauffen Heimrecht gegen den FSV Schwaigern.