Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Oberjettingen – Spvgg Cannstatt, 1:7 (0:3), Jettingen
Die Spvgg Cannstatt kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Spvgg Cannstatt setzte sich standesgemäß gegen den VfL Oberjettingen durch.
Für das erste Tor sorgte Michael Ziegler. In der siebten Minute traf der Spieler der Spvgg Cannstatt ins Schwarze. Fabian Ipowitz schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (21.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Aimar Lizoain Garayoa die Führung der Elf von Trainer Damian Nagler aus. Zur Halbzeit blickte die Spvgg Cannstatt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit dem 4:0 von Lizoain Garayoa für die Spvgg Cannstatt war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Johannes Leidner erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für den VfL Oberjettingen. Für den Tabellenletzten war es ein Tag zum Vergessen. Marco Schulz (56.), Dennis Schmidt (70.) und Benjamin Nimigean (88.) machten das Unheil perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Damian Nagler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alessandro Di Piazza und Robin Jordan kamen für Lizoain Garayoa und Hani Ajolbek ins Spiel (60.). Thomas Carle wollte den VfL Oberjettingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Wolfer und Nico Flister eingewechselt für Thomas Haag und Lucas Flister neue Impulse setzen (64.). Mit dem Spielende fuhr die Spvgg Cannstatt einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen die Spvgg Cannstatt heute kein Kraut gewachsen war.
Die Abstiegssorgen des VfL Oberjettingen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit 47 Toren fing sich der VfL Oberjettingen die meisten Gegentore in der Bezirksliga ein. Der VfL Oberjettingen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Oberjettingen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfL Oberjettingen noch Luft nach oben.
Durch den Erfolg verbesserte sich die Spvgg Cannstatt im Klassement auf Platz zwei. Die Angriffsreihe der Spvgg Cannstatt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison der Spvgg Cannstatt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Die Spvgg Cannstatt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Defensivleistung des VfL Oberjettingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Spvgg Cannstatt offenbarte der VfL Oberjettingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der VfL Oberjettingen zu VfL Herrenberg, am gleichen Tag begrüßt die Spvgg Cannstatt den SV Bonlanden vor heimischem Publikum.