Erfolgsserie von SF Dünschede setzt sich gegen SG Saalhausen/Oberhundem fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SF Dünschede – SG Saalhausen/Oberhundem, 6:1 (4:0), Attendorn
SF Dünschede führte SG Saalhausen/Oberhundem nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. SF Dünschede hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Martin Funke alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Marco Ritter machte in der 17. Minute das 1:0 der Heimmannschaft perfekt. Nach nur 24 Minuten verließ Marvin Rameil von SG Saalhausen/Oberhundem das Feld, Nils Kramer kam in die Partie. Enis Licina beförderte das Leder zum 2:0 von SF Dünschede über die Linie (28.). Mit dem 3:0 von Marcel Schöttler für den Spitzenreiter war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Den Vorsprung von SF Dünschede ließ Licina in der 33. Minute anwachsen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thorsten Lohmann, der noch im ersten Durchgang Gregor Kaspar Heimes für Kramer brachte (44.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SF Dünschede in die Pause. Dominik Schulte legte in der 53. Minute zum 5:0 für SF Dünschede nach. Labinot Recica erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für SG Saalhausen/Oberhundem. In der 67. Minute stellte Martin Funke um und schickte in einem Doppelwechsel Semin Licina und Robin Koschitz für Schöttler und Schulte auf den Rasen. Louis Balve gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SF Dünschede (81.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lennard Bredebach fuhr SF Dünschede einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wer soll SF Dünschede noch stoppen? SF Dünschede verbuchte gegen SG Saalhausen/Oberhundem die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga B Olpe weiter an. Der Defensivverbund von SF Dünschede steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SF Dünschede weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto von SG Saalhausen/Oberhundem und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Acht Siege, vier Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von SG Saalhausen/Oberhundem aktuell alles andere als rosig. Bei SF Dünschede dagegen läuft es mit insgesamt 43 Punkten wie am Schnürchen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SF Dünschede, wenn die Reserve von FSV Gerlingen am 30.11.2025 zu Gast ist. SG Saalhausen/Oberhundem bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei der Zweitvertretung von Rot-Weiß Hünsborn.