Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SV Nanz-Dietschweiler – SV Mackenbach, 5:0 (1:0), Nanzdietschweiler
SV Nanz-Dietschweiler führte SV Mackenbach nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Damit wurde SV Nanz-Dietschweiler der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte SV Nanz-Dietschweiler bei SV Mackenbach mit 4:1 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 106 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Toni Jonas Klingel war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Yannick Mahl erhöhte den Vorsprung von SV Nanz-Dietschweiler nach 53 Minuten auf 2:0. Klingel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 57. Spielminute. Wenige Minuten später holte Fabian Lauder Ronnie Straßer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Aaron Finn Germann (66.). Germann legte in der 68. Minute zum 4:0 für SV Nanz-Dietschweiler nach. Eigentlich war SV Mackenbach schon geschlagen, als Mahl das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). In der 74. Minute änderte Fabian Lauder das Personal und brachte Yannick Bosch und Marius Geyer mit einem Doppelwechsel für Mahl und Klingel auf den Platz. Letztlich feierte SV Nanz-Dietschweiler gegen SV Mackenbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
SV Nanz-Dietschweiler führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Prunkstück der Gastgeber ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Nanz-Dietschweiler knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Nanz-Dietschweiler zwölf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit zehn Begegnungen hat SV Nanz-Dietschweiler das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Nanz-Dietschweiler gerät SV Mackenbach immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Mackenbach bislang noch nicht bauen. Die bereits 55 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Heiko Batista Meier den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich SV Mackenbach schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SV Mackenbach bleibt angespannt. Gegen SV Nanz-Dietschweiler musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt SV Nanz-Dietschweiler bei SV Palatia Contwig I an (Sonntag, 14:45 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Mackenbach Heimrecht gegen den FC 1906 Rodalben.