Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Stein – SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf, 2:4 (1:1), Stein bei Hechingen
SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen die TSV Stein. Pflichtgemäß strich SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf gegen die TSV Stein drei Zähler ein.
SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Lars Eschment das schnelle 1:0 für die TSV Stein erzielte. Nach nur 30 Minuten verließ Christian Hornberger von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf das Feld, Max Mager kam in die Partie. Marius Löffler beförderte das Leder zum 1:1 des Gasts in die Maschen (39.). Zum Seitenwechsel ersetzte Christopher Poppel von der TSV Stein seinen Teamkameraden Lukas Kleinmann. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Robin Braschler war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf unterbrachte. Das 2:2 des Teams von Holger Kunz stellte Luis Flaig sicher (62.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Marius Haag einen Treffer für SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf im Ärmel hatte (92.). Flaig setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf kurz vor dem Abpfiff (95.). Am Schluss gewann SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf gegen die TSV Stein.
Die Abwehrprobleme der TSV Stein bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit 56 Toren fing sich die Elf von Philipp Prinz die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. Die TSV Stein kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Not der TSV Stein wird immer größer. Gegen SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf verlor die TSV Stein bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf im Tableau auf die vierte Position. Die Saisonbilanz von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßte SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf lediglich zwei Niederlagen ein. SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die TSV Stein zu FV 08 Rottweil, tags zuvor begrüßt SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf SGM Ringingen/Killertal vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.