FSV Basdorf bringt SV Glienicke/Nordbahn herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Basdorf – SV Glienicke/Nordbahn, 3:0 (2:0), Wandlitz
Nach der Auswärtspartie gegen den FSV Basdorf stand der SV Glienicke/Nordbahn mit leeren Händen da. Der FSV Basdorf gewann 3:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FSV Basdorf wusste zu überraschen.
62 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Simon Dächsel schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Mamoudou Camara zum 1:0. Jason Eißrich versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (31.). Mit der Führung für den FSV Basdorf ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Simon Dächsel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kay Paulsen und Niklas Krause kamen für Maurice Lövin und Ron Kruggel ins Spiel (56.). Karsten Mielke wollte den SV Glienicke/Nordbahn zu einem Ruck bewegen und so sollten Kim Marvin Ray Michalski und Marek Schroller eingewechselt für Jeffrey Klug und Naveed Qayoumi neue Impulse setzen (64.). Krause besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den FSV Basdorf (71.). Mit Eißrich und Julius Krause nahm Simon Dächsel in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Herrlich und Dustin Michael Thobis. Schlussendlich verbuchte der FSV Basdorf gegen den SV Glienicke/Nordbahn einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der FSV Basdorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der FSV Basdorf im Mittelfeld der Tabelle. Die Leistungskurve des FSV Basdorf zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Der SV Glienicke/Nordbahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Glienicke/Nordbahn alles andere als positiv.
Der FSV Basdorf setzte sich mit diesem Sieg von SV Glienicke/Nordbahn ab und belegt nun mit 16 Punkten den sechsten Rang, während der SV Glienicke/Nordbahn weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Während der FSV Basdorf am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei SV Grün-Weiß Bergfelde gastiert, steht für den SV Glienicke/Nordbahn einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde III auf der Agenda.