Erfolgsserie des SF Salzstetten setzt sich gegen SG Altheim-Grünmettstetten fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SF Salzstetten – SG Altheim-Grünmettstetten, 5:0 (2:0), Waldachtal
Die SG Altheim-Grünmettstetten kam gegen den SF Salzstetten mit 0:5 unter die Räder. Der SF Salzstetten hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Marc Bühler brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Lukas Wuzik versenkte die Kugel zum 2:0 für den SF Salzstetten (25.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Ligaprimus mit einer Führung in die Kabine ging. Für ruhige Verhältnisse sorgte Sinan Burhan, als er das 3:0 für die Mannschaft von Coach Marc Bühler besorgte (68.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marc Bühler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Wulzinger und Florian Shala kamen für Burhan und Manuel Friedel ins Spiel (69.). Für das 4:0 des SF Salzstetten sorgte Driton Sadriu, der in Minute 78 zur Stelle war. Wuzik gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SF Salzstetten (81.). Schlussendlich verbuchte der SF Salzstetten gegen die SG Altheim-Grünmettstetten einen überzeugenden Heimerfolg.
Wer soll den SF Salzstetten noch stoppen? Der SF Salzstetten verbuchte gegen die SG Altheim-Grünmettstetten die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A3 weiter an. An der Abwehr des SF Salzstetten ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 13 Gegentreffer musste der SF Salzstetten bislang hinnehmen. Der SF Salzstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SF Salzstetten elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Rückrunde muss die SG Altheim-Grünmettstetten das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 38 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Kevin Haase den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich die SG Altheim-Grünmettstetten schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Altheim-Grünmettstetten ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SF Salzstetten mit insgesamt 34 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während der SF Salzstetten am kommenden Samstag den SV Vollmaringen empfängt, bekommt es die SG Altheim-Grünmettstetten am selben Tag mit dem TSV Haiterbach zu tun.