Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SV Büchenbronn – TSV Wurmberg-Neub, 3:1 (0:0), Pforzheim
Der SV Büchenbronn siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen den TSV Wurmberg-Neub. Auf dem Papier gingen die Büchenbronner als Favorit ins Spiel gegen den TSV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ingmar Köhler musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Stephan Söhnle weiter. Bis Referee Sami Maliha den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Andrej Kovacevic brachte den SV Büchenbronn in der 50. Spielminute in Führung. Marc Söhnle versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz des SV. Pascal Hermsdorf glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (64./79.). Letztlich konnte sich der TSV Wurmberg-Neub. nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen das Team von Damir Ličina bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die Büchenbronner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat der SV Büchenbronn etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf. Die Büchenbronner verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Büchenbronner deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Büchenbronn in diesem Ranking auf.
52 Gegentreffer hat der TSV mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der bfv-Kreisliga Pforzheim. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss Wurmberg in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 22 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich die Elf von Coach Timo Penzinger schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Wurmberg-Neub. etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte der TSV.
Das nächste Mal ist der SV Büchenbronn am 30.11.2025 gefordert, wenn man bei FC Alemannia Wilferdingen antritt. Am Sonntag ist der TSV Wurmberg-Neub. in der Fremde bei TuS Bilfingen gefordert.