Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Schnaitheim – SF Lorch, 6:2 (3:0), Heidenheim an der Brenz
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SF Lorch bei der TSG Schnaitheim über die Bühne. Die SF Lorch verlor das Match mit 2:6. Die TSG Schnaitheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Erdal Kalin alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Durch einen Elfmeter von Matthias Kolb gelang den Gastgebern das Führungstor. Bereits in der 15. Minute erhöhte Niklas Eschweiler den Vorsprung der TSG Schnaitheim. Mit dem 3:0 von Matteo Gammaro für die TSG Schnaitheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Die Überlegenheit der TSG Schnaitheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Kevin Dabóci von der SF Lorch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Röhricht blieb in der Kabine, für ihn kam Steffen Kreeb. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Gammaro bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Mit schnellen Toren von Paul Waibel (75.) und Christian Kloss (78.) schlug die SF Lorch innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Für die Vorentscheidung waren Eschweiler (85.) und Michel Wegele (90.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Ende kam die TSG Schnaitheim gegen die SF Lorch zu einem verdienten Sieg.
Die TSG Schnaitheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Schnaitheim machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Die TSG Schnaitheim bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SF Lorch ist die TSG Schnaitheim weiter im Aufwind.
42 Gegentreffer hat die SF Lorch mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die TSG Schnaitheim – die SF Lorch bleibt weiter unten drin. Die SF Lorch musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SF Lorch wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Während die TSG Schnaitheim am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei 1.FC Germania Bargau gastiert, duelliert sich die SF Lorch zeitgleich mit dem SGM Stödtlen/Tannhausen.