Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Karlsruhe: SG Fackel Olympia Karlsruhe – Schwarz-Weiß Mühlburg, 4:2 (4:2), Karlsruhe
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für Schwarz-Weiß Mühlburg vom Auswärtsmatch bei SG Fackel Olympia Karlsruhe in Richtung Heimat. SG Fackel Olympia Karlsruhe erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Erik Tabuchi Barczak brachte sein Team in der vierten Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den David Matei bereits wenig später besorgte (7.). Göksel Serhan Durmus verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und brachte SG Fackel Olympia Karlsruhe die 2:1-Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Mamadou Ba von Schwarz-Weiß Mühlburg das Feld, Dorgeles Pichele kam in die Partie. In der 41. Minute war Tabuchi Barczak mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Für das 3:2 und 4:2 war Durmus verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (43./44.). Mit der Führung für SG Fackel Olympia Karlsruhe ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Ibrahima Coly kam für Mohamed El Haddadi – startete Schwarz-Weiß Mühlburg in Durchgang zwei. Anstelle von Steven Welke war nach Wiederbeginn Pavlo Semioshko für SG Fackel Olympia Karlsruhe im Spiel. Der Halbzeitstand von 4:2 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der Gastgeber bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Die Mannschaft von Chris Roosevelt Jones hat nach dem souveränen Erfolg über Schwarz-Weiß Mühlburg weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensivabteilung von SG Fackel Olympia Karlsruhe funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Die Saison von SG Fackel Olympia Karlsruhe verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SG Fackel Olympia Karlsruhe, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Thorsten Potye um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte Schwarz-Weiß Mühlburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Fackel Olympia Karlsruhe – Schwarz-Weiß Mühlburg bleibt weiter unten drin. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Schwarz-Weiß Mühlburg momentan auf dem Konto.
Weiter geht es für SG Fackel Olympia Karlsruhe am kommenden Sonntag daheim gegen ASV Durlach 2. Für Schwarz-Weiß Mühlburg steht am gleichen Tag ein Duell mit GSK Karlsruhe an.