Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SV Bad Rothenfelde – SV Alfhausen, 4:1 (3:0), Bad Rothenfelde
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Alfhausen bei SV Bad Rothenfelde über die Bühne. SV Alfhausen verlor das Match mit 1:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Bad Rothenfelde löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten die Gastgeber vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Robin Schröder trug sich in der neunten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jorris Stübbe den Vorsprung des SV Bad Rothenfelde. Adrian Exner brachte das Team von Coach Marko Tredup in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). SV Alfhausen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Bad Rothenfelde. Exner vollendete zum vierten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Gleich drei Wechsel nahm SV Alfhausen in der 60. Minute vor. Karl-Moritz Fettkenhauer, Mathis Wehberg und Florian Küthe verließen das Feld für Felix Altendeitering, Jonas Piepenbrink und Jonathan Münster. Domenic Grosse-Staarmann erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für das Schlusslicht. Schlussendlich verbuchte der SV Bad Rothenfelde gegen den Gast einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Der SV Bad Rothenfelde ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Bad Rothenfelde stets gesorgt, mehr Tore als der SV Bad Rothenfelde (49) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Weser-Ems 5. Die Saisonbilanz des SV Bad Rothenfelde sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Bad Rothenfelde lediglich zwei Niederlagen ein.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Bad Rothenfelde – SV Alfhausen bleibt weiter unten drin. SV Alfhausen musste schon 44 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich die Elf von Trainer Matthias Flebbe schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Bad Rothenfelde wandert mit nun 43 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Alfhausen gegenwärtig trist aussieht.
In zwei Wochen trifft der SV Bad Rothenfelde auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 1.FCR 09 Bramsche auf eigener Anlage begrüßt. Für SV Alfhausen geht es am kommenden Mittwoch bei TSV Riemsloh weiter.