Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Kreßberg – TURA Untermünkheim, 4:2 (3:1), Kreßberg
SGM Kreßberg sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen den TURA Untermünkheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier ging SGM Kreßberg als Favorit ins Spiel gegen den TURA Untermünkheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer von SGM Kreßberg zeichnete Elia Krieger verantwortlich (18.). Niklas Reuter erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (23.). Noch vor der Halbzeit legte Krieger seinen zweiten Treffer nach (44.). Kurz darauf traf Markus Diether in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den TURA Untermünkheim zum 1:3 (49.). Mit der Führung für SGM Kreßberg ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte der TURA Untermünkheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Brenner; Semih Dalyanci Samuel Weidner und Robin Burkert für Jonas Dietscher und Lars Krenkler auf den Platz (47.). Burkert verkürzte für den Tabellenletzten später in der 61. Minute auf 2:3. Mit dem 4:2 sicherte Reuter SGM Kreßberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (69.). Mit Thomas Kreidl und Krieger nahm Ralf Wacker in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alessandro Zaiser und Moritz Hofelich. Letztlich nahm der TURA Untermünkheim im Kellerduell bei SGM Kreßberg eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
SGM Kreßberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM Kreßberg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. SGM Kreßberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SGM Kreßberg wieder in der Erfolgsspur.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Kreßberg – der TURA Untermünkheim bleibt weiter unten drin. Nun musste sich der TURA Untermünkheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Während SGM Kreßberg am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei TSV Obersontheim gastiert, duelliert sich der TURA Untermünkheim am gleichen Tag mit dem TSV Schmiden.