Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü Hinrunde: FC Astoria Walldorf – Bahlinger SC, 3:2 (1:0), Walldorf
FC Astoria Walldorf gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen Bahlinger SC. Die Ausgangslage sprach für FC Astoria Walldorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Mannschaft von Coach Meik Spieler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sam Dennig traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Jens Matuschek von Bahlinger SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ethan Lilian Sittler blieb in der Kabine, für ihn kam Julius Eckmann. Ali Al Maanaqi schockte FC Astoria Walldorf und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Bahlinger SC (53./71.). Simeon Pentchev, der von der Bank für Romeo Di Mauro kam, sollte für neue Impulse bei FC Astoria Walldorf sorgen (71.). Gelesen war die Messe für FC Astoria Walldorf noch nicht, als Hany Ayoub und Leonhard Balkow bei einem Doppelwechsel für Kerem Yilmaz und Anton Arnbrecht auf das Feld kamen (83.). Bahlinger SC schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Pentchev zum Ausgleich für FC Astoria Walldorf. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Simeon Pentchev noch einen Treffer parat hatte (95.). Letztlich nahm FC Astoria Walldorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FC Astoria Walldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FC Astoria Walldorf im Klassement keinen Boden gut. FC Astoria Walldorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Bahlinger SC hat die Krise von FC Astoria Walldorf verschärft. FC Astoria Walldorf musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Mit 33 Gegentreffern hat Bahlinger SC schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt Bahlinger SC die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Astoria Walldorf gerät man immer weiter in die Bredouille. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Bahlinger SC, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für FC Astoria Walldorf ist auf gegnerischer Anlage SG Sonnenhof Großaspach (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Bahlinger SC mit VfR Aalen (15:00 Uhr).