SV Wurmlingen spielt SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Wurmlingen – SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau, 4:0 (1:0), Rottenburg am Neckar
Mit 0:4 verlor SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Wurmlingen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Wurmlingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach nur 22 Minuten verließ Benjamin Keck von SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau das Feld, Ingo Straub kam in die Partie. Shane Führmann stellte die Weichen für den SV Wurmlingen auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. Komfortabel war die Pausenführung des Heimteams nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Andre Haug mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Haug Lukas Sailer und Führmann vom Feld und brachte Steffen Haug und Timo Wachendorfer ins Spiel (68.). Daniel Schmieder beseitigte mit seinen Toren (75./78.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Wurmlingen. Mit Dennis Haug und Schmieder nahm Andre Haug in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eric Wachendorfer und Giulio Picariello. Jochen Krauß; Benjamin Narr wollte SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Goltz und Moritz Biesinger eingewechselt für Jochen Riegger und Nicolas Zettel neue Impulse setzen (82.). Der SV Wurmlingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Steffen Haug in der 92. Minute traf. Am Ende kam der SV Wurmlingen gegen SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Wurmlingen ist weiter auf Kurs. Die Saison des SV Wurmlingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Wurmlingen insgesamt nur sieben Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau immens. Die Gäste mussten schon 42 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau alles andere als positiv. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den SV Wurmlingen ist der SGM Kiebingen/Bühl I auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau misst sich zur selben Zeit mit der SGM Mössingen/Belsen I.