Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Gündringen – FC Horb, 2:1 (1:0), Nagold
Der SV Gündringen entschied das Kellerduell gegen FC Horb mit 2:1 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Gündringen dabei jedoch nicht.
FC Horb geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lukas Povilaitis das schnelle 1:0 für den SV Gündringen erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Gündringen bestehen. Bei der Elf von Thomas Zistler kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Gote für Daniel Axnix in die Partie. Wenig später kamen Diego Gabriel und Nico Graf per Doppelwechsel für Karl-Odom Veng und Benjamin Lutz auf Seiten von FC Horb ins Match (68.). Bastian Weinstein war zur Stelle und markierte das 1:1 des Teams von Trainer Andreas Milz (76.). Zwei Minuten später ging der SV Gündringen durch den zweiten Treffer von Povilaitis in Führung. Schließlich holten die Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Der SV Gündringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Gündringen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Horb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte FC Horb bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Horb etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte FC Horb.
Der SV Gündringen setzte sich mit diesem Sieg von FC Horb ab und belegt nun mit elf Punkten den neunten Rang, während FC Horb weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Gündringen am nächsten Samstag auf SGM Bildechingen/Nordstetten, während FC Horb am selben Tag die SGM Rexingen/Dettingen/Betra in Empfang nimmt.