Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: MTV Wolfenbüttel II – FC Ilsetal 2024, 6:1 (1:0), Wolfenbüttel
Die Reserve des MTV erteilte FC Ilsetal 2024 eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der MTV Wolfenbüttel II hat alle Erwartungen erfüllt.
FC Ilsetal 2024 geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Janosch-Paul Bauer das schnelle 1:0 für den MTV erzielte. Zur Pause war der MTV Wolfenbüttel II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bilal Kötüz schickte Christopher Bätz aufs Feld. Jonas Rosenau blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Marlon Gabriel Seiffert kam für Paul Schöngart – startete der MTV in Durchgang zwei. Wolfenbüttel II musste den Treffer von Denny Sondergeld zum 1:1 hinnehmen (47.). Devran Kara brachte FC Ilsetal 2024 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 67. Minute vollstreckte. Der MTV Wolfenbüttel II drehte auf, Seiffert (69.), Bauer (75.) und Philip Thiele (79.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FC Ilsetal 2024 dabei ziemlich alt aussehen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Murat Güzel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leander-Achim Stübig und Patrick Kistner kamen für Stefan Heidebroek und Kara ins Spiel (72.). Letztlich kam der MTV gegen FC Ilsetal 2024 zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der MTV Wolfenbüttel II führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. An Heimteam gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 16-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Braunschweig 3. Mit dem Sieg baute der MTV Wolfenbüttel II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der MTV zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit 47 Gegentreffern hat FC Ilsetal 2024 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. FC Ilsetal 2024 muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Ilsetal 2024 alles andere als positiv.
Der MTV wandert mit nun 38 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FC Ilsetal 2024 gegenwärtig trist aussieht.
Als Nächstes steht für den MTV Wolfenbüttel II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den VfL Oker. FC Ilsetal 2024 empfängt parallel den SC Gitter.