Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Uhingen – 1.FC Rechberghausen, 3:3 (2:1), Uhingen
Im Spiel von SC Uhingen gegen den 1.FC Rechberghausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Patrick Mayer. In der siebten Minute traf der Spieler von SC Uhingen ins Schwarze. Christopher Heitzler ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den 1.FC Rechberghausen. Denny Fuchs musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hendric Ziese weiter. Matariz Darboe brachte SC Uhingen nach 36 Minuten die 2:1-Führung. Alexander Haug von 1.FC Rechberghausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Schmid blieb in der Kabine, für ihn kam Antonio Santangelo. Zur Pause war SC Uhingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das 3:1 des Heimteams zeichnete Felice Franza verantwortlich (52.). Wenig später kamen Dennis Pfister und Max Liam Boczek per Doppelwechsel für Heitzler und Niklas Windelband auf Seiten des 1.FC Rechberghausen ins Match (62.). In der 75. Minute erzielte Pfister das 2:3 für die Gäste. Tim van der Meulen machte SC Uhingen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Martin Kling die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Coşkun Serkan um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SC Uhingen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke von SC Uhingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SC Uhingen momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SC Uhingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
In der Verteidigung des 1.FC Rechberghausen stimmt es ganz und gar nicht: 42 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der 1.FC Rechberghausen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der 1.FC Rechberghausen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Uhingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den 13. Platz.
Am Donnerstag, den 20.11.2025, tritt SC Uhingen bei SGM Bad Überkingen / Hausen an (19:30 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) genießt der 1.FC Rechberghausen Heimrecht gegen TV Altenstadt.