Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: Spvgg Kehl-Sundheim – SG Wagshurst/Ulm, 1:2 (0:2), Kehl
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SG Wagshurst/Ulm und Spvgg Kehl-Sundheim an diesem 13. Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Spvgg Kehl-Sundheim geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Jaron Haas das schnelle 1:0 für den SG Wagshurst/Ulm erzielte. Marius Berger erhöhte den Vorsprung des SG Wagshurst/Ulm nach 25 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Suat Altintas anstelle von Luca Markulin für Spvgg Kehl-Sundheim auf. Eigentor in der 65. Minute: Pechvogel Marco Hurst beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Heimteam den 1:2-Anschluss. Obwohl dem SG Wagshurst/Ulm nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Spvgg Kehl-Sundheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Dirk Rudhart um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte Spvgg Kehl-Sundheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt Spvgg Kehl-Sundheim in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Spvgg Kehl-Sundheim. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Spvgg Kehl-Sundheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der SG Wagshurst/Ulm bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Patrick Berger derzeit auf dem Konto. Der SG Wagshurst/Ulm ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt Spvgg Kehl-Sundheim bei SC Durbachtal 2 an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der SG Wagshurst/Ulm Heimrecht gegen den SV Renchen.