Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: FV Markgröningen – SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental, 1:0 (0:0), Markgröningen
Ein Tor machte den Unterschied – der FV Markgröningen siegte mit 1:0 gegen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei FV Markgröningen ging in der 34. Minute der etatmäßige Keeper Ben Gnad raus, für ihn kam Tobias Kammler. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Coach Thomas Brosi und die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei FV Markgröningen kam Brian Richard für Nico Maier ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). Marco Bärschneider setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Adrian Kurz und Louis Schneider auf den Platz (68.). Richard brach für den FV Markgröningen den Bann und markierte in der 79. Minute die Führung. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Ludwig Schäffer feierte der Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV Markgröningen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Der FV Markgröningen verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der FV Markgröningen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit 16 ergatterten Punkten steht die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental auf Tabellenplatz sieben. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am nächsten Samstag reist der FV Markgröningen zu SV Hellas 94 Bietigheim, zeitgleich empfängt die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental die SGM Riexingen.