Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: FC Wertheim-Eichel – SpG Grünsfeld 2/Zimmern, 3:3 (3:1), Wertheim
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Wertheim-Eichel und SpG Grünsfeld 2/Zimmern endete mit einem 3:3-Remis. SpG Grünsfeld 2/Zimmern zog sich gegen FC Wertheim-Eichel achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel auf dem Platz von SpG Grünsfeld 2/Zimmern war mit einem 3:2-Sieg zugunsten von FC Wertheim-Eichel geendet.
Thilo Gabsdil brachte FC Wertheim-Eichel in der elften Minute nach vorn. Andre Marques Gomes beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (24.). In der 29. Minute brachte Ralph Karres den Ball im Netz der Elf von Trainer Ferat Demir unter. Kurz darauf traf Marques Gomes in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FC Wertheim-Eichel zum 3:1 (46.). Mit der Führung für FC Wertheim-Eichel ging es in die Kabine. David Pfeuffer ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SpG Grünsfeld 2/Zimmern. Felix Schieferdecker lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Gästen den 3:3-Ausgleich (93.). Letztlich gingen FC Wertheim-Eichel und SpG Grünsfeld 2/Zimmern mit jeweils einem Punkt auseinander.
FC Wertheim-Eichel geht mit nun 33 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Offensiv sticht FC Wertheim-Eichel in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. FC Wertheim-Eichel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Das Remis brachte SpG Grünsfeld 2/Zimmern in der Tabelle voran. Die Mannschaft von Coach Lukas Müller liegt nun auf Rang sechs. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SpG Grünsfeld 2/Zimmern momentan auf dem Konto.
FC Wertheim-Eichel ist nun seit sieben Spielen, SpG Grünsfeld 2/Zimmern seit fünf Partien unbesiegt.
SpG Grünsfeld 2/Zimmern trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpG Beckstein/Königshofen 2.