Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: SpVgg Baiertal – VfB Rauenberg, 1:3 (0:0), Wiesloch
Am Sonntag begrüßte die SpVgg Baiertal VfB Rauenberg. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Teams von Trainer Nico Hillenbrand aus. Pflichtgemäß strich VfB Rauenberg gegen die SpVgg drei Zähler ein.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Riccardo Hickel brachte die SpVgg Baiertal in der 46. Minute ins Hintertreffen. Joshua Hillesheim verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von VfB Rauenberg auf 2:0 aus. Mit einem Elfmeter von Marius Schneider kam die SpVgg noch einmal ran (62.). Samet Kaya traf zum 3:1 zugunsten von VfB Rauenberg (77.). In der Schlussphase nahm Brenzinger Florian noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Scheerer und Paul Förderer kamen Janosch Payer und Robin Benz auf das Feld (81.). Die 1:3-Heimniederlage der SpVgg Baiertal war Realität, als der Unparteiische die Partie letztendlich abpfiff.
Baiertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 62 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SpVgg in dieser Saison. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SpVgg Baiertal nur drei Zähler.
Mit dem Erfolg verbesserte VfB Rauenberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 55-mal zu. Nur zweimal gab sich VfB Rauenberg bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird VfB Rauenberg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Vor heimischem Publikum trifft die SpVgg am nächsten Sonntag auf die SG Horrenberg, während VfB Rauenberg am selben Tag den VfB 1914 Leimen in Empfang nimmt.