Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SG Stupferich – FC Östringen, 1:1 (1:0), Karlsruhe
In der Begegnung SG Stupferich gegen den FC Östringen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Stupferich vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Hohmeister sein Team in der 34. Minute. Zur Pause behielten die Stupfericher die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mirko Schneider Christian Otto und Sercan Tohum vom Feld und brachte Nico Charrier und Luca Nagel ins Spiel. Mirko Schneider wollte die Waldbuckelkicker zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Zimmermann und Maurice Winter eingewechselt für Josip Kujundzic und Yannick Nagel neue Impulse setzen (70.). Mit Hohmeister und Rouven Gondorf nahm Rouven Gondorf in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fynn Holthuis und Nils Dirrler. Zimmermann sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen der SG Stupferich und dem FC Östringen pari.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Stupfericher aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Nur zweimal gab sich die SG bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der das Heimteam ungeschlagen ist.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Waldbuckelkicker nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit 48 geschossenen Toren gehören die Östringer offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Landesliga Mittelbaden. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der FC Östringen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während die SG Stupferich am kommenden Sonntag den FV Fortuna Kirchfeld empfängt, bekommen es die Waldbuckelkicker am selben Tag mit der SpVgg Durlach-Aue zu tun.