Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Salder – FG Vienenburg/Wiedelah, 4:4 (1:2), Salzgitter
Die FG Vienenburg/Wiedelah hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfL Salder vom Favoriten.
Patrick Luer brachte die FG in der zehnten Minute in Front. Justin-Niclas Rimbach erhöhte für Vienenburg/Wiedelah auf 2:0 (19.). Für das erste Tor des VfL war Jan Wiegleb verantwortlich, der in der 36. Minute das 1:2 besorgte. Mit einem Tor Vorsprung für die FG Vienenburg/Wiedelah ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der VfL Salder gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Milan Nießen und Deniz Karagüzel für Nick Schönwiese und Tom Kinscher auf dem Platz. Eine starke Leistung zeigte Lukas Markinas, der sich mit einem Doppelpack für die FG beim Trainer empfahl (47./59.). In der 57. Minute stellte Sascha Wiegleb um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Wendel und Anzelu-Michel Pokos für Dominik Schaumann und Marco Schanowski auf den Rasen. Karagüzel schoss die Kugel zum 2:4 für den VfL über die Linie (65.). Es folgte der Anschlusstreffer für Salder – bereits der zweite für Wiegleb. Nun stand es nur noch 3:4 (70.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Alina Hausold die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Der VfL Salder muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Heimteams aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Der VfL verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der VfL Salder zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Bei der FG Vienenburg/Wiedelah präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gast in der Tabelle auf Platz sechs. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Massimo Soranno momentan auf dem Konto. Die FG blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Während der VfL am kommenden Sonntag den FC Viktoria Thiede empfängt, bekommt es die FG Vienenburg/Wiedelah am selben Tag mit der TSG Bad Harzburg zu tun.