Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nord: SG Drelsdorf/Goldebek – TSV Stedesand, 5:0 (2:0), Drelsdorf
SG Drelsdorf/Goldebek fertigte TSV Stedesand am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. SG Drelsdorf/Goldebek hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Dominik Kraft. In der 36. Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Broder Brodersen ins Schwarze. Doppelpack für SG Drelsdorf/Goldebek: Nach seinem ersten Tor (47.) markierte Lasse Körting wenig später seinen zweiten Treffer (47.). Mit der Führung für SG Drelsdorf/Goldebek ging es in die Halbzeitpause. Für das 4:0 von SG Drelsdorf/Goldebek sorgte Kraft, der in Minute 85 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Thorge Clausen, der das 5:0 aus Sicht von SG Drelsdorf/Goldebek perfekt machte (89.). Nach abgeklärter Leistung blickte SG Drelsdorf/Goldebek auf einen klaren Heimerfolg über TSV Stedesand.
Durch den Erfolg rückte SG Drelsdorf/Goldebek auf die siebte Position der Kreisklasse A - Nord vor. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG Drelsdorf/Goldebek momentan auf dem Konto.
TSV Stedesand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Stedesand die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Drelsdorf/Goldebek gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von TSV Stedesand zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Die Lage von SG Drelsdorf/Goldebek bleibt angespannt. Gegen TSV Stedesand musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für SG Drelsdorf/Goldebek geht es am Sonntag zu Hause gegen TSV Bollingstedt-Gammellund weiter. TSV Stedesand muss am Freitag auswärts bei der Zweitvertretung von SG Oldenswort-Witzwort ran.