Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: FV Lauda – VfB Sennfeld, 3:0 (1:0), Lauda-Königshofen
Die VfB Sennfeld kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FV Lauda mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Die Laudaer erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jonas Neckermann. In der Nachspielzeit war Neckermann zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den FV Lauda (46.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Goran Jurjevic trug sich in der 71. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der FV Lauda baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lukas Kirchner in der 95. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Steven Becker gewährte Daniel Fell ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Nikola Ilic vom Feld (180.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für die Laudaer nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte die VfB Sennfeld eindrucksvoll mit 3:0.
Nachdem der FV Lauda hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Laudaer weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saison des FV Lauda verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Laudaer nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Die Situation bei FV Lauda bleibt angespannt. Gegen die VfB Sennfeld kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Den Kampf um die Klasse geht die VfB Sennfeld in der Rückrunde von der elften Position an. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Trainer Marcel Baumann zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Während die Laudaer am kommenden Sonntag den TSV Billigheim empfangen, bekommt es die VfB Sennfeld am selben Tag mit dem FC Grünsfeld zu tun.