Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spvgg Grömbach – SV Wittlensweiler, 0:4 (0:3), Grömbach
Die Spvgg Grömbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen den SV Wittlensweiler verdaut werden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Wittlensweiler enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Spvgg Grömbach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Leon Hillenbrand das schnelle 1:0 für den SV Wittlensweiler erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Philip Ziegler den Vorsprung des SV Wittlensweiler. Colin Just brachte die Mannschaft von Markus Neuchel in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (17.). Der dominante Vortrag des Gasts im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Markus Neuchel das Personal und brachte Marvin Marschaleck und Dominik Luft mit einem Doppelwechsel für Johannes Graf und Elias Dölker auf den Platz. Matthias Renz von der Spvgg Grömbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ferdinand Bratz blieb in der Kabine, für ihn kam Sven Jüngling. Per Elfmeter erhöhte Just in der 60. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für den SV Wittlensweiler. Schlussendlich reklamierte der SV Wittlensweiler einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Spvgg Grömbach mit 4:0 in die Schranken.
Die Spvgg Grömbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Spvgg Grömbach bislang noch nicht. Der Angriff des Gastgebers ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B1.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Wittlensweiler in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Nur zweimal gab sich der SV Wittlensweiler bisher geschlagen.
Die Defensivleistung der Spvgg Grömbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Wittlensweiler offenbarte die Spvgg Grömbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Seit fünf Begegnungen hat der SV Wittlensweiler das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächsten Samstag (14:30 Uhr) gastiert die Spvgg Grömbach bei SGM Seewald, der SV Wittlensweiler empfängt zeitgleich die Spfr Aach.