Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: RSV Praest – GW Vardingholt, 5:2 (1:1), Emmerich am Rhein
Nach der Auswärtspartie gegen den RSV Praest stand der GW Vardingholt mit leeren Händen da. Der RSV Praest gewann 5:2. Der RSV Praest erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der verwandelte Strafstoß von Joel Ising brachte den Gastgeber vor 35 Zuschauern nach 33 Minuten mit 1:0 in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Andre Kortstegge bereits wenig später besorgte (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Wortmann von GW Vardingholt seinen Teamkameraden Jens Bißlich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Wolters Marcel Heiliger und Fabian Bonekamp vom Feld und brachte Christian Wiesner und Mike Gallinger ins Spiel. Lars Verbücheln brachte dem RSV Praest nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Jan-Bernd Teroerde parat, als er in der 57. Minute zum Ausgleich traf. Jan-Philipp Ohletz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den RSV Praest (87./90.). Kurz darauf traf Marvin Beikirch in der Nachspielzeit für den RSV Praest (92.). Am Schluss schlug der RSV Praest den GW Vardingholt mit 5:2.
Der RSV Praest muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich der RSV Praest im Klassement auf Platz 13. Die Stärke des RSV Praest liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Der RSV Praest bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der RSV Praest endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Abstiegssorgen des GW Vardingholt sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Verteidigung des Tabellenletzten stimmt es ganz und gar nicht: 48 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist die Mannschaft von Coach Kim Weidig weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den RSV Praest war am Ende kein Kraut gewachsen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der RSV Praest tritt am 29.11.2025 bei DJK Rhede an, während der GW Vardingholt einen Tag später bei TV Voerde gastiert.